Filmabend im Kino “Movies”

In der Amnesty – Filmreihe zeigen wir am Freitag, 10. März um 19:30 Uhr den Film

“Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush”.

Der Film erzählt die wahre Geschichte der Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz, deren ältester Sohn Murat im Herbst 2001, nur wenige Wochen nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center, unangekündigt nach Karatschi aufbricht. Zunächst machen die aus der Türkei stammende Rabiye (Meltem Kaptan) und ihr Mann sich nicht zu viele Gedanken, doch dann stehen plötzlich Reporter vor Tür: Hier soll ein Taliban wohnen!

In Pakistan wurde Murat verhaftet und von den US-Amerikanern nach Guantanamo verschleppt, wo er ohne Anklage einsitzt, einfach weil er ins Profil dessen passte, was nach 9/11 als Terrorverdächtiger galt. Rabiye ist verzweifelt und ratlos, in ihrer Überforderung aber auch überaus patent. Dank des Telefonbuchs und ein wenig Glück stößt die temperamentvolle Frau auf den norddeutsch-spröden Anwalt Bernhard Docke (Alexander Scheer), der auf Menschenrechtsfragen spezialisiert ist und sofort erkennt, dass dieser Fall nur so strotzt vor Ungerechtigkeiten.

Wir zeigen diesen Film kurz nach dem internationalen Frauentag (8. März), weil hier eine starke Frau und Mutter im Mittelpunkt steht, die für die Freilassung ihres Sohnes kämpft, gegen die Weltmacht USA – und nach vielen Jahren tatsächlich erfolgreich ist!

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

8. Februar 2023