Wir laden dich herzlich ein, dich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Bad Mergentheim, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via kontakt@amnesty-badmergentheim.de zu kontaktieren.
Zeitungsbericht zum Briefmarathon 2020
Bericht in den „Fränkischen Nachrichten“ über unsere Teilnahme am Briefmarathon 2020 Der alljährliche weltweite Briefmarathon von Amnesty International „Schreib für die Freiheit“ ist abgeschlossen. Auch Amnesty Bad Mergentheim war 2020 wieder dabei. Obwohl Corona die Werbemöglichkeit für die Aktion einschränkte und die Veranstaltungen um den „Tag der Menschenrechte“ (10.12.) herum in diesem Jahr ausfallen mussten, Weiterlesen
Internationaler Briefmarathon 2020 erfolgreich beendet
Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim nahm auch am diesjährigen Briefmarathon 2020 von Amnesty International unter dem Motto „Schreib für die Freiheit“ teil. Christa Zechlin (links) von der Amnesty-Gruppe Bad Mergentheim übergibt hier im Beisein der Verbindungslehrerin, der Schülersprecher*innen und Herrn Huth die Briefvorlagen für die vier Fälle von Menschenrechtsverletzungen, für die sich die Schüler*innen sehr Weiterlesen
Erfolg der Amnesty – Arbeit: Narges Mohammadi wurde freigelassen!
Seit etwa 4 Jahren betreuten wir – gemeinsam mit anderen Gruppen in Deutschland – die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi. Narges MOHAMMADI – Falldarstellung 02-2018 Trotz ihrer Krankheit wurde ihr ausreichende medizinische Behandlung verwehrt, umso mehr freuen wir uns, dass sie vor einiger Zeit aus dem Gefängnis entlassen wurde. Ihr Mann und ihre zwei Kinder leben Weiterlesen
Einsatz für die Menschenrechte – auch in Coronazeiten!
Auch wenn wir zur Zeit keine öffentlichen Aktionen durchführen können, finden Sie hier Vorschläge für verschiedene Briefaktionen: Die monatliche Aktion „Briefe gegen das Vergessen“ soll im November die Freilassung eines chinesischen Rechtsanwalts und Menschenrechtsaktivisten erreichen: bgdv_Nov2020_Fallbeschreibung bgdv_Nov2020_China_D bgdv_Nov2020_China_E Ab Ende November bis zum 23. Dezember läuft außerdem der jährliche „Briefmarathon“, Weiterlesen
Fest der Kulturen in Lauda
Am Tag der Deutschen Einheit waren wir – trotz personeller Lücken – wieder mit einem Stand in der Stadthalle in Lauda vertreten. Die Besucher konnten mit ihrer Unterschrift sowohl unsere Gefangene Narges Mohammadi im Iran unterstützen als auch zwei Fälle der Aktion „Briefe gegen das Vergessen“ unterstützen. Nur wenige kamen von sich aus zu unserem Weiterlesen
Unsere Amnesty – Gruppe beim Bodo Wartke – Konzert
Da Bodo Wartke bereits seit längerer Zeit die Arbeit von Amnesty International unterstützt, hatte er uns eingeladen bei seinem Konzert in der Tauberphilharmonie in Weikersheim mit einem Stand die Konzertbesucher anzusprechen. Bereits vor dem Konzert, aber auch in der Pause konnten wir Unterschriften sammeln für die Freilassung von Narges Mohammadi, unserer Gefangenen im Iran. Für Weiterlesen
Bürgerehrennadel für Christa Zechlin
Christa Zechlin: Ehrennadel für langjähriges Engagement bei Amnesty International
Am 11. April 2019 überreichte Oberbürgermeister Udo Glatthaar die Bürgerehrennadel an sieben Personen, darunter war auch unsere langjährige Gruppensprecherin Christa Zechlin. In seiner Ansprache führte der OB aus: „Frau Zechlin ist seit 37 Jahren prägendes Mitglied der Bad Mergentheimer Gruppe von Amnesty International. Weiterlesen
Unsere Arbeitsschwerpunkte
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind: Kontinuierliche Arbeit zu wichtigen Menschenrechtsthemen wie Einsatz für politische Gefangene, gegen Folter, Todesstrafe und Straflosigkeit, für die Rechte von Frauen, gegen jede Form von Diskriminierung Regelmäßige Teilnahme an den großen Themenkampagnen durch Infostände, Gottesdienste, Ausstellungen, Pressearbeit und kulturelle Veranstaltungen Betreuung des Aktionsnetzes „Briefe gegen das Vergessen“, das wir in der Region aufgebaut Weiterlesen
Unsere Petitionen
Hier finden Sie demnächst wieder Petitionen für eine oder einen Gefangenen, die oder den wir persönlich betreuen. Im Moment bitten wir im Rahmen der Aktion „Briefe gegen das Vergessen“ um ihren Einsatz für einen Gefangenen in China: bgdv_Nov2020_Fallbeschreibung bgdv_Nov2020_China_D bgdv_Nov2020_China_E Weiterlesen
Tag der Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2021
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen. Unsere Gruppe in Bad Weiterlesen